E-Commerce
E-Commerce, kurz für elektronischen Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf
Im E-Commerce können Kunden
Für Unternehmen bietet E-Commerce zahlreiche Vorteile. Er ermöglicht es ihnen, ein globales Publikum zu erreichen und ihre Kundenbasis über geografische Grenzen hinaus auszubauen. Online-Shops können rund um die Uhr betrieben werden, was den Kunden die Flexibilität gibt, jederzeit einzukaufen. Darüber hinaus entfällt die Notwendigkeit physischer Ladenlokale, was die Gemeinkosten für Miete und Nebenkosten reduziert.
E-Commerce-Transaktionen werden typischerweise mit sicheren Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder digitalen Geldbörsen durchgeführt. Verschlüsselungstechnologien gewährleisten die Sicherheit sensibler Informationen wie Kreditkartendaten während Online-Transaktionen. Dies hat erheblich dazu beigetragen, Vertrauen und Zuversicht bei Online-Shoppern aufzubauen.
Es gibt verschiedene Arten von E-Commerce-Modellen, einschließlich Business-to-Consumer (B2C), Business-to-Business (B2B), Consumer-to-Consumer (C2C) und Consumer-to-Business (C2B).
Erfahren Sie, wie Sie Ihren E-Commerce mit unseren GetResponse-Artikeln einrichten können: E-Mail-Marketing für E-Commerce und GetResponse E-Commerce-Marketinglösungen.