Kann ich Rollen-E-Mailadressen zu meinen Kontaktlisten hinzufügen?
Rollenadressen sind Gruppenpostfächer, die von mehreren Personen genutzt werden, z. B. von einer Abteilung oder sogar einer ganzen Organisation. In solchen Fällen ist die Versandgenehmigung niemals gültig, da sie individuell von jedem Empfänger erteilt werden muss.
Aus diesem Grund werden Rollenadressen auf unserer Plattform nicht akzeptiert und beim Import automatisch ausgeschlossen. Solche Adressen gelangen häufig in Listen, wenn diese aus öffentlichen Verzeichnissen bezogen werden – eine Vorgehensweise, die gemäß unseren Nutzungsbedingungen nicht erlaubt ist. Das Versenden an solche Segmente führt unweigerlich zu Spam-Beschwerden und/oder Bounces. Weitere Informationen zu unseren Anforderungen finden Sie hier.
Als allgemeine Regel empfehlen wir, keine Adressen hinzuzufügen, deren lokale Teile Begriffe wie info@ oder office@ (oder ähnliche) enthalten – solche Adressen können Importe blockieren und Probleme mit der Zustellbarkeit verursachen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der derzeit blockierten lokalen Teile von E-Mail-Adressen – bitte beachten Sie, dass sich diese Liste ändern kann.
abuse@
admin@
anon@
anonymous@
bin@
bounce@
complaints@
devnull@
dns@
dnsadmin@
domainadmin@
domains@
feedback@
ftp@
games@
guest@
hostmaster@
listserv@
listserver@
mailer-daemon@
mailerdaemon@
mailhost@
no-reply@
nobody@
noc@
noreply@
nospam@
notification@
notify@
operations@
ops@
postmaster@
privacy@
root@
spam@
spamtrap@
subscribe@
support@
sys@
sysadmin@
unsubscribe@
usenet@
whois@
www@