Nicht bestätigtes Opt-in
Nicht bestätigtes Opt-in ist eine Methode, bei der die Zustimmung von Einzelpersonen zur Kommunikation angenommen wird, es sei denn, sie widersprechen.
Nicht bestätigtes Opt-in ist eine Methode im E-Mail-Marketing, bei der Abonnenten
Bei nicht bestätigtem Opt-in werden Abonnenten normalerweise nach Abschluss einer Transaktion oder der Anmeldung für einen Dienst einer Mailingliste hinzugefügt. Diese Methode geht davon aus, dass Einzelpersonen durch die Bereitstellung ihrer Kontaktdaten eine implizite Erlaubnis zur Erhaltung von Werbe-E-Mails erteilen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht bestätigtes Opt-in möglicherweise nicht den strengen Anforderungen einiger Datenschutzbestimmungen entspricht, wie z. B. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union.
Obwohl nicht bestätigtes Opt-in Marketern eine größere Abonnentenbasis und potenziell höhere Konversionsraten bieten kann, birgt es auch bestimmte Risiken. Einige Empfänger könnten diese E-Mails