Spoofing
Spoofing ist eine betrügerische Praxis, bei der E-Mail-Header-Informationen gefälscht werden, um Empfänger irrezuführen und sie glauben zu lassen, dass eine E-Mail
Gefälschte E-Mails werden häufig als Taktik bei Phishing-Angriffen eingesetzt, bei denen das ultimative Ziel darin besteht, die Empfänger zu täuschen, sodass sie bestimmte Aktionen ausführen, wie z. B. die Offenlegung sensibler Informationen wie Anmeldeinformationen, Finanzdaten, persönliche Daten, das Klicken auf schädliche Links
Die Verbreitung von Spoofing birgt erhebliche Risiken für sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, einschließlich finanzieller Verluste, Identitätsdiebstahl, Datenverletzungen und Reputationsschäden. Um diese Risiken zu mindern und die Sicherheit und Integrität der E-Mail-Kommunikation zu verbessern, wurden verschiedene E-Mail-Authentifizierungsmethoden entwickelt und implementiert, einschließlich des Sender Policy Framework (SPF), DomainKeys Identified Mail (DKIM) und Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance (DMARC). Diese Authentifizierungsmechanismen helfen dabei, E-Mail-Spoofing zu erkennen und zu verhindern, indem sie E-Mail-Servern ermöglichen, die Authentizität von Absenderdomänen zu überprüfen und unbefugte oder verdächtige E-Mail-Aktivitäten zu erkennen, wodurch Empfänger vor Phishing-Versuchen und anderen betrügerischen Aktivitäten geschützt werden.