Warum kommt es zu einem Bounce, wenn ich Nachrichten an meine eigene Domain-E-Mail-Adresse senden will?
Ab Februar 2024 führen Gmail und Yahoo neue Authentifizierungsanforderungen ein, die eine benutzerdefinierte DKIM-authentifizierten Domain mit verstärktem DMARC erfordern.
GetResponse empfiehlt dringend allen Absendern, E-Mail-Adressen von eigenen Versanddomänen im Absenderfeld zu verwenden und sowohl DKIM
Für weitere Details zu diesen Änderungen lesen Sie bitte unseren Blogbeitrag:
Änderungen bei der Authentifizierung von Gmail und Yahoo: Alles, was du wissen musst
Wenn Absender- und Empfänger-E-Mail-Adresse sich in derselben Domain
Dies liegt daran, dass wir Ihre gewählte Absender-E-Mail-Adresse in den Senderdetails verwenden und wir gleichzeitig die Nachricht über unseren Mail-Server umleiten. Einige E-Mail-Provider blockieren solche Nachrichten, um Ihre Benutzer vor Spoofing
- Der Mail-Sever des Empfängers lehnt die Nachricht ab und sie wird nicht im Posteingang angezeigt
- Die Nachricht wird akzeptiert, aber interne Domainfilter blockieren sie und schließlich wird sie nicht im Posteingang angezeigt.
Wie prüfe ich, ob die Nachricht vom Empfänger-Server abgelehnt wurde?
In beiden Fällen finden Sie weitere Informationen in Ihrem Kundenkonto unter Statistiken
![Nachrichtenstatistik mit Bounces.](https://us-wd.gr-cdn.com/help/2020/02/2020-02-20_13-43-27-copy.png)
Wie löse ich das Problem?
Melden Sie sich in Ihrem Domain-Konto an und wählen Sie dort die Einstellungen. Tragen Sie dort die GetResponse IP Adressen in die Whitelist (vertrauenswürdige und autorisierte Liste des Domain-Providers) für Ihre Domain. Unsere IP Adressen lauten:
104.160.64.0/24
104.160.65.0/24
104.160.67.128/25
104.160.68.224/27
104.160.69.0/26
Sollte die o.g. Methode nicht helfen, wenden Sie sich bitte an Ihren Domain-Provider, um die Blockierung zu deaktivieren.