Warum sollte ich gebouncte E-Mails nicht erneut zu meiner Liste hinzufügen?
Ab Februar 2024 führen Gmail und Yahoo neue Authentifizierungsanforderungen ein, die eine benutzerdefinierte DKIM-authentifizierten Domain mit verstärktem DMARC erfordern.
GetResponse empfiehlt dringend allen Absendern, E-Mail-Adressen von eigenen Versanddomänen im Absenderfeld zu verwenden und sowohl DKIM
Für weitere Details zu diesen Änderungen lesen Sie bitte unseren Blogbeitrag:
Änderungen bei der Authentifizierung von Gmail und Yahoo: Alles, was du wissen musst
Eine gebouncte E-Mail
Unser System entfernt die Adressen, die einen Hard-Bounce erfahren, sofort. Die Soft-Bounces
• Erneut hinzugefügte gebouncte E-Mailadressen werden erneut bouncen, was sich negativ auf Ihre Konto-Statistiken auswirken wird.
• Die Reputation Ihrer Absenderadresse kann darunter leiden, sodass zukünftige E-Mails von einigen E-Mail-Clients
• Adressen, die als Hard- oder Soft-Bounces aus Ihrem Konto entfernt werden, sind nachgewiesenermaßen ungültig oder inaktiv, also definitiv nicht profitabel. Indem Sie sie erneut zu Ihrer Liste hinzufügen, steigern Sie die Kosten für das Konto, ohne Ihren ROI
Sollten Sie Bedenken haben bezüglich bestimmter E-Mailadressen, die GetResponse aufgrund von Bounces von der Liste entfernt hat, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir sehen uns das Problem an und schlagen Ihnen die bestmögliche Lösung vor.