Was ist das Gesetz über digitale Dienste und wie wirkt es sich auf GetResponse Creators aus?
Was ist das Gesetz über digitale Dienste (DSA)
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die darauf abzielt, ein sichereres und transparenteres digitales Umfeld zu schaffen. Es gilt unter anderem für Online-Plattformen und Unternehmen, die Dienstleistungen für Verbraucher in den EU-Ländern anbieten. Das Ziel des DSA ist es, Fairness zu gewährleisten, die Verantwortung zu erhöhen und Verbraucher vor illegalen Inhalten und betrügerischen Praktiken zu schützen.
Wesentliche Bestimmungen des DSA:
- Erhöhte Transparenz bei der Inhaltsmoderation, Werbung und Empfehlungsalgorithmen.
- Stärkere Verpflichtungen für Unternehmen, die digitale Dienste für Verbraucher in der EU anbieten.
- Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher, einschließlich der Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Online-Transaktionen.
- Klare Verfahren zur Meldung und Behandlung illegaler Inhalte.
Wie das DSA für GetResponse Creators gilt
Laut den Nutzungsbedingungen von GetResponse wird jeder Creator als Unternehmenseinheit betrachtet. Wenn Sie Dienstleistungen (wie Kurse oder Premium-Newsletter) für Verbraucher in der Europäischen Union anbieten, unterliegen Sie bestimmten Verpflichtungen gemäß dem DSA.
Das Ziel des DSA ist es, Verbraucher in der EU zu schützen, indem Transparenz bei Geschäftstransaktionen gewährleistet und die Verbraucherrechte gestärkt werden. Als Creator bedeutet dies:
- Sie müssen klare und genaue Geschäftsinformationen bereitstellen.
- Sie sind verantwortlich für die Inhalte, die Sie veröffentlichen.
- Sie müssen die EU-Vorschriften einhalten, einschließlich der Verbraucherschutzgesetze.
Daten, die von GetResponse gemäß dem DSA erfasst werden
Um dem DSA zu entsprechen, sammelt und speichert GetResponse die folgenden geschäftsbezogenen Informationen von Creatoren:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Firmenname
- Adresse
- Postleitzahl
- Stadt
- Land
- Handynummer
- Unternehmensregistrierungsnummer
- Aussteller der Unternehmensnummer
- Bankkontonummer (wird nicht öffentlich angezeigt)
Diese Details werden sicher gespeichert und im Abschnitt Creator-Details auf dem GetResponse Hub angezeigt, mit Ausnahme der Bankkontonummer. Nutzer können diese Details unter den folgenden Links
Diese Transparenz gewährleistet die Einhaltung des DSA und stellt den Verbrauchern in der EU die Informationen zur Verfügung, die sie über die von ihnen gekauften Dienstleistungen benötigen.
GetResponse kann den Creator nach weiteren Nachweisen oder Informationen fragen, um die Vollständigkeit der bereitgestellten Daten zu überprüfen.
Meldung und Behandlung illegaler Inhalte
GetResponse hat ein System zur Meldung von Inhalten gemäß den DSA-Vorgaben implementiert. Wenn illegaler Inhalt auf der Plattform gemeldet wird, gelten die folgenden Schritte:
- Nutzer können über ein spezielles Formular auf getresponse.com einen Bericht einreichen.
- GetResponse prüft den Bericht und bewertet, ob der Inhalt gegen geltende Gesetze oder Richtlinien verstößt.
- Der Creator wird benachrichtigt, wenn sein Inhalt markiert wurde.
- Der Creator hat das Recht, die Entscheidung anzufechten, wenn er der Meinung ist, dass der Bericht fehlerhaft ist.
Beschwerdeverfahren
Wenn Ihr Inhalt gemeldet wird und Maßnahmen ergriffen werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung
- Warum Ihr Inhalt markiert wurde.
- Schritte, um den Inhalt zu bearbeiten oder zu ändern.
- Wie Sie Einspruch einlegen können, wenn Sie der Meinung sind, dass der Bericht ungerechtfertigt war.
Das Einspruchsverfahren gewährleistet Fairness und ermöglicht es Creatorn, Missverständnisse oder fehlerhafte Berichte zu klären.
Fazit
Als GetResponse Creator, der Dienstleistungen für Verbraucher in der EU anbietet, unterliegen Sie bestimmten Verpflichtungen gemäß dem Gesetz über digitale Dienste. Diese Verpflichtungen konzentrieren sich auf Transparenz, Verbraucherschutz und die Handhabung illegaler Inhalte. Durch das Verständnis und die Einhaltung des DSA können Sie Ihr Geschäft weiter ausbauen und gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Zielgruppe