Wie unterscheiden sich Autoresponder von Automatisierungsnachrichten?
Autoresponder sind Nachrichten, die automatisch in einer Serie in regelmässigen Abständen versandt werden. Sie starten automatisch, wenn Ihre Kontakte sich angemeldet haben oder wenn sie manuell oder durch Import
Automatisierung ist eine Sammlung von Werkzeugen, mit der Sie den kompletten Marketing-Verlauf automatisieren können. Die Automatisierung beinhaltet alle Autoresponder-Funktionen, und hilft Ihnen ausserdem, die gesteckten Ziele zu überwachen und in der Folge Entscheidungen für Ihr Marketing zu treffen. Sie können automatisierte Nachrichten senden, die durch folgende Bedingungen ausgelöst werden:
- Nachricht gesendet
- Nachricht geöffnet
- Link geklickt
- Kontakte wurden zwischen Listen kopiert oder verschoben
- Kontakte wurden zu einer CRM-Pipeline hinzugefügt
- Benutzerdefiniertes Feld wurde geändert
- Beseondere Anlässe
- Tags wurden zugewiesen
- Scoring Punkte wurden hinzugefügt
- Webseitenbesuche (Besuche Ihrer GetResponse Landing Pages)
- Abgebrochener Warenkorb
- Einkauf
Wann ist es besser, Autoresponder anstatt Marketing Automatisierung einzusetzen?
Autoresponder eignen sich besonders, wenn Sie eine fortlaufende Serie von Nachrichten versenden möchten. Sie haben beispielsweise einen Online-Kurs und senden jede Woche eine andere Lektion an alle Kontakte.
Wenn Sie einen komplexeren Ablauf wünschen, mit dem Sie automatisch auf die Aktionen Ihrer Kontakte reagieren können, empfiehlt sich der Einsatz der Automatisierung. Angenommen, Sie haben einen Newsletter
Beachten Sie, dass das Erstellen eines Workflows in der Automatisierung auf Grundlage Ihrer Autoresponder-Nachrichten die Autoresponder nicht deaktiviert. Automatisierung und Autoresponder arbeiten unabhängig voneinander.