Wie verwalte ich Domains für meine Landing Pages oder Websites?

Es gibt drei Gründe, warum Sie Ihre eigene Domain

zu GetResponse hinzufügen möchten:

Domains zu GetResponse hinzufügen

So fügen Sie eine Domain hinzu:

  1. Gehen Sie zu E-Mails und Domains.
  2. Klicken Sie auf den Tab Website- und Landing Page-Domains.
  3. Klicken Sie auf Domain hinzufügen, um Ihre eigene Domain zu GetResponse hinzuzufügen.



  4. Geben Sie die Domain-URL ein und klicken Sie auf Hinzufügen.



  5. Es wird ein Popup mit den GetResponse Nameservern angezeigt. Sie müssen die DNS-Einträge in Ihrem Domain-Hosting-Panel aktualisieren, um die Domain vollständig hinzuzufügen.

Der nächste Schritt hängt davon ab, was Sie als Nächstes tun möchten. Hier finden Sie detaillierte Anweisungen:

Domains verwalten

So verwalten Sie eine Domain in GetResponse:

  1. Gehen Sie zu E-Mails und Domains.
  2. Klicken Sie auf den Tab Website- und Landing Page-Domains.
  3. Fahren Sie mit der Maus über das Aktions-Symbol (vertikale Auslassungspunkte) neben Ihrer Domain und wählen Sie dann:
    • Als Standard festlegen – Wenn ausgewählt, fügen wir diese Domain anstelle von GetResponse.com in den Web Connect-Code ein. Diese Domain wird auch als Tracking-Domain verwendet, um Ihre Besucher als Ihre GetResponse-Kontakte zu identifizieren und Link-Klicks zu verfolgen. Dies kann hilfreich sein, wenn alle externen Domain-Skripte blockiert sind.
    • Standard löschen – Um den Standardstatus von Ihrer Domain zu entfernen.
    • Verbindung mit Website aufheben – Wenn Ihre Domain mit einer Landing Page oder Website verknüpft ist, können Sie sie hier trennen.
    • Subdomain hinzufügen (nur für Root-Domains) – Wenn Ihre Root-Domain aktiv ist, funktioniert die Subdomain automatisch und erfordert keine weiteren Aktionen in Ihrem Domain-Hosting-Panel.
    • DNS-Einträge anzeigen – Um die erforderlichen Einträge anzuzeigen, die die Domain aktiv machen.
    • Domain löschen – Um die Domain aus der Liste zu entfernen.

Nur Domains mit dem Status Aktiv können einer Landing Page/Website zugewiesen oder für die Erstellung eines geschäftlichen E-Mail-Alias verwendet werden. Unten finden Sie detaillierte Beschreibungen zu jedem Status.

Domain-Status

Bedeutung der Status:

  • Aktiv – Die DNS-Einstellungen sind korrekt konfiguriert, und das SSL-Zertifikat ist aktiv. Die Domain ist bereit, mit einer Landing Page oder Website verbunden zu werden, und ein geschäftliches E-Mail-Alias kann eingerichtet werden.
  • Ausstehend – Wir warten darauf, dass Sie oder Ihr Domain-Anbieter die Nameserver aktualisieren. Wenn die Änderungen bereits propagiert wurden, verarbeiten wir derzeit die DNS-Aktualisierungen. Dieser Prozess kann bis zu 24 Stunden dauern, nachdem die Nameserver vollständig propagiert wurden.
  • Inaktiv – Die notwendigen DNS-Einträge sind nicht sichtbar, was die Aktivierung der Domain verhindert, oder es gibt ein anderes technisches Problem. In jedem Fall wenden Sie sich bitte über den Chat an unser Customer Success Team.

Hinweis: Fügen Sie dieselbe Domain nicht sowohl zu Website- und Landing Page-Domains als auch zu (Legacy) Landing Page-Domains hinzu. Websites

und neue Landing Pages verwenden unterschiedliche DNS, und das Hinzufügen derselben Domain an beiden Stellen führt dazu, dass sie nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Schritte für Legacy Landing Pages

Sie können Ihre Domains auf der Seite Landing Page-Domains verwalten. Um diese zu öffnen, gehen Sie zu Profil >> Konto verwalten >> Landing Page-Domains.

Sobald Sie dort sind, können Sie Ihre Domains hinzufügen, entfernen und den Status einsehen. Sie können so viele Domains hinzufügen, wie Sie benötigen, und sie gemäß Ihren Präferenzen entfernen. Der Tab Landing Page-Domains zeigt Ihnen auch an, welche Domain Sie einer Landing Page zugewiesen haben und wie viele Landing Pages unter dieser Domain aktiv sind.

So funktioniert es:

Um neue Domains hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf Domain hinzufügen.
  2. Geben Sie Ihren Domain-Namen ein.
  3. Wenn Sie eine Subdomain für Ihre Landing Page verwenden, geben Sie auch den Subdomain-Namen ein.
  4. Klicken Sie auf Domain hinzufügen.

Hinweis: Sie können auch eine neue Domain hinzufügen und diese dann einer Landing Page in der Sektion Landing Page-URL-Einstellungen auf der Seite Meine Landing Page-Einstellungen zuweisen. Wenn Sie mehr Informationen darüber benötigen, wie Sie dies tun, gehen Sie zu Wie kann ich meine eigene Domain oder Subdomain für meine Landing Page nutzen?

Wenn Sie Beispiele sehen möchten, wann Domains, Subdomains und Verzeichnisse für Ihre Landing Pages verwendet werden, gehen Sie zu Wie kann ich Domains, Subdomains und Verzeichnisse für meine Landing Pages nutzen?

Um eine Domain zu entfernen:

  1. Klicken Sie oder fahren Sie mit der Maus über das Aktions-Symbol (vertikale Auslassungspunkte), um die Optionen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf ‘Entfernen’ und bestätigen Sie, dass Sie die Domain entfernen möchten.

Die Landing Page bleibt weiterhin unter der Subdomain, die bei GetResponse gehostet wird. Wenn Sie die Seite selbst entfernen möchten, gehen Sie zu Tools >> Landing Pages und wählen Sie Löschen aus dem Aktionsmenü neben Ihrer Landing Page.

Status anzeigen

Der Status zeigt Ihnen, ob Sie eine bestimmte Domain Ihrer Landing Page zuweisen können.

Die Domain ist noch nicht aktiv bedeutet, dass Sie bis zu 24 Stunden warten müssen, damit unser System die DNS-Einträge Ihrer Domain verifizieren kann. Sie müssen nichts weiter unternehmen. Geben Sie einfach bis zu 24 Stunden Zeit, damit der Prozess abgeschlossen werden kann.

Wir konnten diese Domain 48 Stunden lang nicht verifizieren. Es scheint, dass Sie Ihre DNS-Einstellungen überprüfen müssen. Überprüfen Sie, ob Sie die Einstellungen korrekt geändert haben. Weitere Informationen finden Sie in Wie ändere ich die DNS-Einstellungen?

Dieser Status zeigt an, dass die Domain, die Sie zuweisen möchten, nicht in den DNS-Einträgen angezeigt wird. Wir wissen, dass die Domain nicht aktiv ist und warten nicht auf die Verbreitung der Änderungen. Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, eine Domain zuzuweisen, die nicht mehr existiert. Zum Beispiel, wenn Sie eine Domain hatten, diese jedoch deaktiviert wurde.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport Ihres Domain-Anbieters.