Zum Valentinstag vergeben wir bis zu 30% Rabatt für Content Creators, die mit Online-Kursen, Newslettern oder Webinaren Geld verdienen wollen.

Die besten kostenlosen Online-Kursplattformen

18 Min.
Aktualisiert:

Der weltweite E-Learning-Markt wird bis 2030 voraussichtlich 842,64 Milliarden Dollar erreichen. Also gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um deinen eigenen Online-Kurs zu erstellen. Du kannst dein Wissen mit Tausenden von Menschen teilen, aber die Kosten für die Werkzeuge sind ein Hindernis.

Kostenlose Anbieter von Online-Kursen räumen diese Hürde aus dem Weg und geben dir die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, z. B. Kursersteller, Multimedia-Unterstützung und Marketingfunktionen. Diese Tools helfen dir, deine Online-Kurse zu gestalten, zu hosten und weiterzugeben, ohne dass du dir Gedanken über die Kosten machen musst.

Sie ermöglichen dir einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Online-Kurse.

Wenn du den wachsenden E-Learning-Markt erschließen willst, findest du hier 11 kostenlose Online-Kursanbieter, die dir den Einstieg erleichtern.

Anmerkung des Autors: Dieser Vergleich wurde zuletzt im Auftrag von GetResponse am 07.02.204 aktualisiert. Wir tun unser Bestes, ihn so aktuell wie nur möglich zu halten und prüfen regelmäßig, ob es Updates gibt. Wenn du dich jedoch genauer mit dem Angebot unserer Konkurrenten vertraut machen möchtest, dann sieh auf ihrer offiziellen Webseite nach oder kontaktiere ihren Kundenservice.

Was ist eine Online-Kursplattform?

Eine Online-Kursplattform ist ein digitaler Dienst, mit dem du Lerninhalte erstellen, verwalten und mit anderen teilen kannst. Solche Plattformen sollen die Erstellung von Online-Kursen und die Durchführung von Schulungen erleichtern. Außerdem machen sie das Lernen für jeden zugänglich, der eine Internetverbindung hat.

Diese Plattformen verfügen über Funktionen wie:

  • Hosting von Multimedia-Inhalten
  • Editierfunktionen
  • Tools zur Erstellung von Quiz
  • Analytik (zur Verfolgung des Lernfortschritts)
  • E-Commerce-Funktionen (wie Zahlungsgateways)
  • Funktionen für das Kursmarketing (wie E-Mail-Integration und Landing Page Design)

Viele Plattformen unterstützen auch den mobilen Zugang und Gamification-Funktionen, damit du deine Zielgruppe noch besser erreichen kannst.

Vorteile der Nutzung einer kostenlosen Plattform zur Erstellung von Online-Kursen

Hier sind vier Vorteile der Nutzung einer kostenlosen Plattform zur Erstellung von Online-Kursen:

1. Benutzerfreundliche Oberfläche

Online-Kursplattformen haben eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Barrieren bei der Kurserstellung und beim Lernen beseitigt. Als Lehrkraft musst du kein Technikexperte sein, um neue Kurse zu entwerfen, die die Teilnehmer/innen leicht durcharbeiten können.

Du kannst einfach Tools wie Drag-and-Drop-Editoren verwenden, um Lektionen zu strukturieren und Materialien logisch zu organisieren. Du musst dich nicht stundenlang mit komplizierter Software auseinandersetzen.

2. Sichere Zahlungssysteme

Plattformen zur Erstellung von Online-Kursen verfügen über sichere Zahlungssysteme, um sowohl Lehrende als auch Lernende zu schützen.

In der Regel kannst du mehrere Zahlungsoptionen wie Kreditkarten und PayPal anbieten, ohne dir Gedanken über Betrug oder Sicherheitslücken machen zu müssen.

3. Umfassender Kundensupport

Mit 32% der Kunden sind bereit, nach einer schlechten Erfahrung die Marke zu wechseln. Deshalb müssen Unternehmen einen zuverlässigen Support bieten, der Vertrauen schafft. Online-Kursplattformen sind sich dessen bewusst und bieten mehrere Hilfskanäle an, z. B. einen Live-Chat, E-Mail und detaillierte FAQs.

Das bedeutet, dass du sofort Hilfe bekommst, wenn du auf technische Probleme stößt oder bei der Einrichtung deines Online-Kurses irgendwo stecken bleibst. Anstatt Zeit zu verlieren, um Probleme selbst zu lösen, kannst du dich darauf konzentrieren, deinen Teilnehmer/innen einen Mehrwert zu bieten.

4. Skalierbarkeit und Flexibilität

Die besten Plattformen zur Erstellung von Online-Kursen wachsen mit deinen Bedürfnissen. Dank der Skalierbarkeit kannst du deinen Kurs um weitere Module erweitern oder die Teilnehmerzahl erhöhen, ohne den Prozess zu kompliziert zu machen.

Viele Plattformen bieten auch Module zum Selbststudium oder Live-Kurse an, so dass du die Inhalte an dein Publikum anpassen kannst.

Verschiedene Arten von Online-Kursplattformen

Es gibt vier verschiedene Arten von Online-Kursplattformen, die du kennen solltest. Dazu gehören:

1. All-in-One-Plattformen

All-in-One-Plattformen bieten alles, was du brauchst, um deine Kurse zu erstellen, zu hosten und zu verkaufen an einem Ort. Sie helfen dir, Kurse zu entwerfen, Anmeldungen zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln und deine Inhalte zu vermarkten, ohne dass du zusätzliche Tools benötigst. Das bedeutet, dass du mehr Zeit hast, dich auf das Unterrichten zu konzentrieren, anstatt mit mehreren Systemen zu jonglieren.

2. Lernmanagementsysteme (LMS) auf Unternehmensebene

LMS-Plattformen auf Unternehmensebene sind für die Verwaltung umfangreicher kostenloser Kurse und spezieller Schulungsprogramme konzipiert. Sie helfen dir, großen Gruppen effektive Lernerfahrungen zu bieten, ohne an Qualität zu verlieren.

Wenn du einen Online-Kurs für ein großes Publikum durchführst, gibt dir ein Unternehmens-LMS die Möglichkeit, Lernpfade zu organisieren und zu personalisieren. Du kannst Inhalte auf der Grundlage von Rollen, Branchen oder bestimmten Zielen zuweisen und so sicherstellen, dass jeder Lernende Zugang zu relevantem Material erhält.

3. Online-Kursmarktplatz

Online-Kursmarktplätze sind Websites, auf denen du deine Kurse hochladen und verkaufen kannst. Diese Websites fungieren als E-Commerce-Drehscheibe und ermöglichen es den Besuchern, Kurse von Hunderten von Anbietern zu suchen und zu kaufen. Udemy ist ein gutes Beispiel dafür.

⚔️ Du willst wissen, ob GetResponse oder Udemy die richtige Kursplattform für dich ist? Wir helfen dir weiter!

Wenn du gerade erst anfängst, bieten dir Marktplätze eine schnelle und einfache Möglichkeit, deinen Kurs einem Publikum vorzustellen. Sie nehmen dir einen Großteil der Arbeit ab, einschließlich Marketing und Kundenakquise, so dass du dich mehr auf deine Inhalte konzentrieren kannst. Der Nachteil ist, dass sie einen erheblichen Anteil an jedem Verkauf einbehalten.

4. WordPress LMS-Plugins

WordPress LMS-Plugins verwandeln deine WordPress-Website in eine voll funktionsfähige Online-Kursplattform. Sie helfen dir, Online-Kurse direkt auf deiner Website zu erstellen, zu verwalten und zu verkaufen. So hast du die volle Kontrolle über das Lernerlebnis und das Branding.

Wenn du bereits eine WordPress-Website hast, brauchst du mit einem LMS-Plugin keine separate Plattform für deine Online-Kurse. Du kannst deine eigene Kursstruktur entwerfen, Multimedia-Inhalte hinzufügen, Quiz erstellen, Zertifikate ausstellen und sogar Zahlungsgateways einrichten – und das alles innerhalb deiner bestehenden Website.

Vergleich der besten kostenlosen Kurserstellungsprogramme

PlattformHauptmerkmaleKostenloses AngebotKostenpflichtiges Angebot
GetResponseKI-Kurserstellung, unbegrenzte Kurse, 0% Transaktionsgebühren, KI-Marketing-Tools, 24/7-Support30 Tage kostenlos testen43,30€/Monat
TeachableKI-Gliederungserstellung, benutzerdefinierte Domains, Drip-Inhalte, Analysen, Multimedia-SupportKostenloser Plan (begrenzt)468 $/Jahr
PathrightInteraktive Lernpfade, kohortenspezifische Inhalte, Zapier-Integration, QuizKostenlose Pfade verfügbar89 $/Monat
PodiaKeine Transaktionsgebühren, E-Mail-Marketing, anpassbare Storefronts, Multimedia-Unterstützung30 Tage kostenlose Testversion33$/Monat
SimpleroCRM-Integration, Partnerprogramme, 120 Zahlungsgateways, E-Mail-Marketing14-tägige kostenlose Testversion59$/Monat
KajabiKI-Kursgenerator, 0% Transaktionsgebühren, mobile App, anpassbare Vorlagen14-tägige kostenlose Testphase55$/Monat
Thinkific30-Tage-Gratistarif, Drag-and-Drop-Builder, Live-Zoom-Integration, Mitgliedschaftsbibliotheken30-tägige kostenlose Testphase49$/Monat
Mighty NetworksUnbegrenzte Mitgliederzahl, Live-Streaming, mobile Apps, Zapier-APIs, kohortenbasierte Kurse14-tägige kostenlose Testversion41$/Monat
EzycourseGamification-Funktionen, Drag-and-Drop-Builder, 13 Lektionstypen, integrierte BenotungKostenlose Testversion verfügbar39$/Monat
CreativeMindClassVideofokus, Unterstützung kreativer Fähigkeiten, mehrere Dateitypen, Aufgaben, Handhabung der MehrwertsteuerKostenloses Abo verfügbar9 €/Monat
LearnWorldsKI-Assistent, anpassbarer Builder, Mobile App Builder, unbegrenzte Kurse30 Tage kostenlos testen24 $/Monat

Die 11 besten kostenlosen Plattformen für die Erstellung von Online-Kursen

Wenn du deinen ersten Kurs startest, findest du hier eine Liste mit den 11 besten kostenlosen Plattformen, die du nutzen kannst:

1. GetResponse

GetResponse ist eine vielseitige Marketing-Plattform die Tools für die Kurserstellung bietet. So kannst du Marketing mit der Bereitstellung von Kursen kombinieren. Mit unserer Plattform kannst du Online-Kurse erstellen, bewerben und verkaufen, ohne dass du Programmier- oder Designkenntnisse brauchst.

Um loszulegen, musst du dich nur anmelden und ein Erstellerprofil erstellen (was zwei bis fünf Minuten dauert). Danach gibst du den Namen deines Kurses ein, und der KI-Kursersteller der Plattform erstellt mehrere Module für dich.

So sehen die Ergebnisse aus:

GetResponse course building interface showing support for multiple formats like text, video, audio, PDF, External resources, webinars and quizzes

Du kannst Text, Video, Audio, PDFs und Webinare in deinen Kurs einfügen. Wenn du keine KI verwenden möchtest, kannst du die Module auch manuell hinzufügen.

Der GetResponse Kursersteller bietet Erstellern und Lehrkräften außerdem unbegrenzten Zugang zu Marketingfunktionen wie Landing Pages, E-Mail-Marketing-Builder und Autoresponder. Das hilft dir, deinen Kurs umfassend zu bewerben und ein profitables Online-Kursgeschäft aufzubauen. Außerdem haben wir Tutorials für jedes Tool, damit du das Beste aus ihnen herausholen kannst.

GetResponse's marketing features

Wichtigste Funktionen

  • KI-Kurserstellung
  • Unbegrenzte Kurse
  • Mobile App für Schüler/innen
  • AI Landing Page, E-Mail-Kampagne und Newslettererstellung
  • Ein-Klick-Integration von PayPal und Stripe
  • Video-Tutorials für jede Funktion
  • 0% Transaktionsgebühren
  • 24/7 E-Mail-Support

Preisgestaltung

GetResponse wird mit einer 30-tägigen kostenlosen Test für alle Premium-Funktionen – keine Kreditkarte erforderlich. Mit dem Frühbucherangebot kostet der Content Monetization Plan 43,30€/Monat für das erste Jahr. Es fallen keine Transaktionsgebühren an.

2. Teachable

Teachable ist eine der besten Online-Kursplattformen für die Erstellung, das Hosting und den Verkauf von Online-Kursen und Coaching-Diensten. Teachable ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und seine Tools, die es Pädagogen, Kreativen und Unternehmern ermöglichen, sich auf ihre Kursinhalte zu konzentrieren, ohne dass sie über fortgeschrittene technische Kenntnisse verfügen müssen.

Der Einstieg ist ganz einfach. Nachdem du dich angemeldet und ein Konto erstellt hast, kannst du deine Kursinhalte hochladen und in Modulen organisieren oder du kannst den AI Outline Builder nutzen, um ein Modul zu erstellen.

Teachable Setup guide displaying a section with a preview of the curriculum

Bei Teachable kannst du auch Designvorlagen um deine Kurse zu strukturieren und ihnen einen professionellen Touch zu geben. Du kannst deine Kursseite sogar mit einer eigenen Domain mit deiner eigenen Website verknüpfen, um ein einheitliches Branding zu gewährleisten.

Teachable ist zwar eine einsteigerfreundliche Plattform, hat aber auch einige Einschränkungen. Funktionen wie erweiterte Marketing-Tools und Partnerverwaltung sind den höherwertigen Tarifen vorbehalten, und die E-Mail-Marketingfunktionen sind unterentwickelt.

Wichtigste Funktionen

  • KI-Gliederungserstellung
  • Drag-and-Drop-Kurserstellung
  • Unterstützung für Multimedia-Inhalte (Video, Audio, PDFs)
  • Drip-Content-Planung für progressives Lernen
  • Integration benutzerdefinierter Domänen
  • Analysen zur Verfolgung der Leistung
  • Zahlungsabwicklung über Stripe und PayPal

Preisgestaltung

Teachable bietet ein kostenloses Konto mit grundlegenden Funktionen, das jedoch Transaktionsgebühren und das Teachable-Branding beinhaltet.

Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 39 USD/Monat für den Basic-Tarif, der begrenzte Marketing-Tools, fünf kostenlos veröffentlichte Kurse und eine Transaktionsgebühr von 5 % beinhaltet.

Im Folgenden findest du eine Übersicht über alle bei Teachable verfügbaren Pläne:

KostenlosBasicProPro
Preisgestaltung$0$468$1,428$2,388
Veröffentlichte Kurse1550200
Veröffentlichte digitale Produkte1550200
Studierende10UnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Veröffentlichte Videos1UnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt

Der Professional-Plan für $119/Monat beseitigt Transaktionsgebühren, bietet Affiliate-Marketing-Tools und fügt Folgendes hinzu erweiterte Analysen. Mit einem Preis von 1.428 $ ist es jedoch eine der teuersten Optionen, um dein Online-Kursgeschäft auszubauen.

3. Pathwright

Pathwright ist eine weitere Plattform für das Entwerfen, Unterrichten und Verwalten von Online-Kursen. Das Besondere daran ist die Möglichkeit, interaktive Lernpfade zu erstellen, die die Lernenden Schritt für Schritt durch eine strukturierte Lernerfahrung führen.

Im Gegensatz zu den anderen bisher besprochenen Optionen bietet Pathwright keine KI-gestützte Kurserstellung an. Das bedeutet, dass du die Struktur und den Inhalt deines Online-Kurses manuell erstellen musst.

Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du auf der übersichtlichen Oberfläche der Plattform Inhalte in “Pfaden” (Kursen) organisieren, die Videolektionen, Tests und Aufgaben enthalten können. Jede Lektion ist in einzelne Schritte unterteilt, so dass die Lernenden einen klaren und logischen Fahrplan haben, dem sie folgen können.

Pathwright course building interface

Pathwright verfügt außerdem über integrierte soziale Tools, mit denen die Lernenden an von Mentoren geleiteten Gruppen teilnehmen und ihre Fortschritte teilen können. Und während die Marketing-Tools sind zwar einfach, aber du kannst sie mit Zapier integrieren, um mehr Funktionen zu erhalten.

Die wichtigsten Funktionen

  • Lernpfade, die dich Schritt für Schritt anleiten
  • Anpassbare Lektionen mit Multimedia, Quiz und Live-Sitzungen
  • Unterstützung für kohortenspezifische Inhaltsanpassung
  • Drip-Planung für die schrittweise Veröffentlichung von Inhalten
  • Zapier-Integration für mehr Funktionalität
  • Benutzerdefiniertes Branding im Starterpaket enthalten

Preisgestaltung

Mit Pathwright kannst du kostenlos Pfade erstellen, solange du willst, aber es enthält keine Premium-Funktionen wie Kohorten, hat ein Mitgliederlimit und verfügt nicht über unbegrenzte Pfade. Das bieten die anderen Tarife:

  • Starter Plan – 89$/Monatjährlich
  • Essentials-Plan – 179$/Monatjährlich
  • Vollständiger Plan – 449$/Monatjährlich

4. Podia

Podia hilft Ersteller/innen dabei, ein Schaufenster für ihre Kurse einzurichten, Kunden zu verwalten und Inhalte anzubieten, von Coaching und Webinaren bis hin zu digitalen Downloads und abonnementbasierten Mitgliedschaften.

Im Gegensatz zu einigen anderen Plattformen konzentriert sich Podia stark darauf, den Erstellern zu helfen, ihre Inhalte einfach zu verkaufen.

Außerdem kannst du mit dem übersichtlichen Kurs-Builder Videos, PDFs und Audiodateien hochladen und auch Quiz und Drip-Inhalte für strukturiertes Lernen nutzen.

Podia's course building interface

Podia setzt bei der Kurserstellung keine KI-Tools ein, du musst deinen Kurs also manuell gestalten. Dafür entschädigt es dich mit Tools für Marketing und Verkauf, wie z. B. anpassbare Schaufenster, E-Mail-Kampagnen und keine Transaktionsgebühren.

Wichtigste Funktionen

  • Benutzerdefinierte Domain
  • Verkauf von digitalen Downloads, Coaching-Sitzungen, Webinaren und Mitgliedschaften
  • Keine Transaktionsgebühren
  • Eingebautes Partnerprogramm
  • E-Mail-Marketing-Funktionen
  • 7-Tage-pro-Woche-Support

Preisgestaltung

Podia bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion an, die alle Premium-Funktionen enthält. So kannst du die gesamte Plattform kennenlernen und herausfinden, ob sie für dich geeignet ist, bevor du dich für einen kostenpflichtigen Plan entscheidest. Die kostenpflichtigen Angebote umfassen:

  • Mover Plan – 33$/Monatjährlich
  • Shaker Plan – 75$/Monatjährlich

⚔️Lies hier – GetResponse vs. Podia: Welche Kursplattform ist die richtige für dich?

5. Simplero

Simplero ist eine All-in-One-Plattform für Online-Kursersteller, mit der du Kurse, Mitgliedschaften und digitale Produkte erstellen und verwalten kannst E-Mail-Marketing und Automatisierung.

Simplero's course building interface

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern integriert Simplero CRM-Funktionen wie Lead Scoring, Ticketingsysteme und Steuerverwaltung in die Kurserstellung. Das macht es zu einem großartigen Werkzeug, wenn du deine Kundenbeziehungen und Marketing an einem Ort verwalten willst.

Die Plattform bietet außerdem mehrstufige Partnerprogramme, integrierte Zahlungsoptionen über Stripe und PayPal hinaus und Funktionen für digitale und Offline-Produkte.

Wichtigste Funktionen

  • Kurs-Hosting mit Multimedia-Unterstützung (Videos, Quizze, herunterladbare Inhalte)
  • E-Mail- und SMS Marketing mit fortschrittlicher Automatisierung
  • Kurs-Landingpage-Builder mit anpassbaren Vorlagen und optionalem Code-Zugang
  • Unterstützung von über 120 Zahlungsgateways durch Spreedly
  • 24/7-Support

Preisgestaltung

Simplero bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, mit der du den vollen Funktionsumfang der höchsten Stufe kennenlernen kannst. Mit der Testversion kannst du unbegrenzt Kurse, Mitgliedschaften und andere digitale Produkte erstellen und verkaufen.

Simplero erfordert zwar eine Kreditkarte, um die Testphase zu starten, aber es fallen keine Transaktionsgebühren für deine Verkäufe während dieser Zeit an. Wenn du bereit bist, ein Abonnement abzuschließen, hat Simplero drei Hauptpläne:

  • Starter Plan – 59$/Monatjährlich
  • Scale Plan-$149/Monatjährlich
  • Skyrocket Plan-$249/Monatjährlich

6. Kajabi

Kajabi ist eine der besten All-in-One-Plattformen, die Ersteller/innen beim Erstellen, Vermarkten und Verkaufen digitaler Produkte wie Kurse, Mitgliedschaften, Coaching-Programme und mehr unterstützt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen, die mehrere Integrationen erfordern, vereint Kajabi das Hosting von Kursen, Marketing-Tools und Zahlungslösungen in einem einzigen, nahtlosen System. Das bedeutet, dass du die Infrastruktur für den Aufbau, die Bereitstellung und die Skalierung deiner Online-Lernprodukte an einem Ort erhältst

Kajabi eignet sich für zwei Arten von Kursen:

  • Immerwährende, selbstgesteuerte Programme
  • Kohortenbasierte Kurse, die einem festgelegten Format folgen

Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du mit dem KI-Inhaltsassistenten in wenigen Minuten einen Kurs erstellen. So würde das aussehen:

Kajabi's course building interface with a demo titled vegan cooking

Die Plattform unterstützt auch Multimedia-Inhalte wie Videos, Quizze, herunterladbare Ressourcen und Live-Sitzungen, um einen Online-Kurs zu erstellen, der auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten ist.

Die wichtigsten Funktionen

  • KI-gestützter Generator für Kursgliederungen
  • Integrierte Website und Kurs Landing Page Generator mit anpassbaren Vorlagen
  • E-Mail-Marketing-Tools
  • 0% Transaktionsgebühr
  • Integration mit Stripe, PayPal und Kajabi Payments
  • Mobile App
  • 24/7 Live-Support

Preisgestaltung

Kajabi bietet keinen kostenlosen Tarif an, aber du kannst jeden der kostenpflichtigen Tarife 14 Tage lang kostenlos testen, nachdem du deine Kreditkartendaten eingegeben hast.

Es gibt vier Preiskategorien:

  • Kickstarter-$55/Monatmit jährlicher Abrechnung
  • Basisplan – 119$/Monat, jährlich abgerechnet
  • Wachstumsplan – $159/Monat, jährliche Abrechnung
  • Pro-Plan – 319$/Monat, jährliche Abrechnung

7. Thinkific

77.000 Creators nutzen Thinkific, um Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen. Es bietet einen intuitiven Drag-and-Drop-Kursersteller, mit dem du ganz einfach Videos, PDFs und Audiodateien hochladen und sogar Live-Zoom-Lektionen veranstalten kannst.

Die Plattform verfügt über viele vorgefertigte Vorlagen, mit denen du ganz einfach Hauptkurse, Minikurse oder Webinare erstellen kannst.

Nach der Anmeldung ist der Kursersteller intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst alle Inhalte in Kapiteln und Lektionen organisieren und Funktionen wie Quiz, Aufgaben und Umfragen nutzen.

Thinkific's course building interface

Das Besondere an Thinkific ist der kostenlose 30-Tage-Plan, mit dem du Online-Kurse erstellen und eine unbegrenzte Anzahl von Schülern einschreiben kannst, ohne Transaktionsgebühren zu zahlen. Außerdem erhältst du Zugang zur Thinkific Academy, einer Sammlung kostenloser Schulungsressourcen, die dir helfen, deinen Kurs schnell zu erstellen und zu verkaufen.

Thinkific bietet zwar unbegrenzte Teilnehmerplätze, aber die Marketing- und Vertriebstools erfordern die Integration von Drittanbietern, um mit komplexen Konfigurationen zu funktionieren, was ein Nachteil sein kann.

Hauptmerkmale

  • 30 Tage kostenloses Angebot
  • Drag-and-Drop-Kurserstellung
  • Vorgefertigte Kursvorlagen
  • Bulk-Upload von Inhalten
  • Anpassbarer Kursplayer (Schriftarten, Farben, Logos)
  • Mitgliedschaftsbibliotheken für Inhalte, die nur für Abonnenten zugänglich sind
  • Live-Zoom-Integration für Webinare und Unterricht

Preisgestaltung

Thinkific bietet einen kostenlosen 30-Tage-Plan für Anfänger an, um mit den grundlegenden Funktionen zu beginnen. Er erfordert jedoch eine Karte zur Aktivierung. Bezahlte Pläne umfassen:

  • Basic-Tarif – 49 US-Dollar/Monatpro Jahr, einschließlich unbegrenzter Schülerzahlen, benutzerdefinierter Domains und E-Mail-Integrationen
  • Start Plan – 99$/Monatpro Jahr und beinhaltet Funktionen wie Zertifikate, Aufgaben und erweiterte Analysen
  • Grow Plan – 199$/Monatpro Jahr und bietet API-Zugang und White-Labeling

8. Mighty Networks

Mighty Networks kombiniert den Aufbau von Online-Communities mit der Erstellung von Kursen und Mitgliedschaftsseiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Kursplattformen liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer interaktiven Community.

Sobald du dich angemeldet hast, kannst du ein eigenes “Netzwerk” erstellen, in dem Mitglieder auf deine Kurse zugreifen, an Diskussionen teilnehmen, Gruppen beitreten und an Live-Veranstaltungen teilnehmen können.

Mighty networks course outline

Die Plattform unterstützt Multimediainhalte, Live-Streaming und Webinare, so dass du viele Möglichkeiten hast, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten. Die Tools zur Kurserstellung sind einfach zu bedienen und helfen dir dabei, die Lektionen in strukturierte Module mit Videos, Texten und Quizfragen einzuteilen.

Mighty Networks ist eine Kursplattform, mit der du sowohl immergrüne als auch kohortenbasierte Kurse erstellen und verkaufen kannst. Du kannst Inhalte einstreuen, Lernpfade anpassen und den Zugang nach Mitgliedsstufen einschränken.

Hauptmerkmale

  • Unbegrenzte Mitgliederzahl bei allen Tarifen
  • Mobile Apps für iOS und Android
  • Integration von Veranstaltungen und Zoom
  • White-Label-E-Mails
  • Zapier APIs und Workflows
  • Unbegrenzte benutzerdefinierte Profilfelder
  • Stripe-Integration für Zahlungen

Preisgestaltung

Mighty Networks bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, die eine unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern, Räumen und Gastgebern beinhaltet. Kostenpflichtige Tarife umfassen:

  • Community-Plan – 41$/Monatjährlich
  • Kursplan – 99$/Monatjährlich
  • Business Plan – 179$/Monatjährlich
  • Path-to-Pro Plan-$360/Monatjährlich
  • Mighty Pro-CustomPreise

9. EzyCourse

Mit einem Drag-and-Drop-Kursersteller, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und 13 Lektionstypen macht es EzyCourse leicht, interaktive Lernerfahrungen zu erstellen.

A course titled "Complete Figma Megacourse: UI/UX Design Beginner to expert" on Ezycourse

Quelle

Die Anpassungsfähigkeit ist eine der Hauptstärken von EzyCourse. Du kannst Kurse mit eigenen Themen, Schriftarten und Farben erstellen, um ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild deines Angebots zu gewährleisten.

Außerdem kannst du Gamification-Funktionen wie Abzeichen, Punkte und motivierende Popups nutzen, um das Lernen unterhaltsam zu gestalten und die Teilnahme der Lernenden zu fördern.

Hauptmerkmale

  • 13 Lektionstypen
  • Gamification-Elemente
  • Sechs Preisstrukturen
  • Eingebautes Zertifikats- und Benotungssystem
  • Native Android- und iOS-Apps

Preisgestaltung

EzyCourse bietet eine kostenlose Testversion an, aber du brauchst eine Karte, um sie zu aktivieren und die Funktionen der Plattform zu testen. Wenn du dich für einen Premium-Plan entschieden hast, findest du hier deine Optionen:

  • Basic Plan-$39/Monatjährlich
  • Pro Plan-$149/Monatjährlich
  • Unlimited-$399/Monatjährlich
  • Elite-$699/Monatjährlich

10. CreativeMindClass

CreativeMindClass ist eine Plattform, die speziell für videobasierte Online-Kurse entwickelt wurde. Daher eignet sie sich hervorragend für Kurse zu kreativen Themen wie Design, Fotografie, Videografie, Mode und Lifestyle.

A mockup of an online course on CreativeMindClass titled "The Beginner's Guide to Riding a Bike in Space"

Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du Kurse mit Videos, Audiodateien, PDFs und sogar PSD/AI-Dateien erstellen. Mit der Plattform können Lehrkräfte auch Aufgaben erstellen und den Fortschritt der Schüler/innen über ein intuitives Dashboard verfolgen.

Hauptmerkmale

  • Unterstützung mehrerer Dateitypen
  • Integrierte Einbindungsfunktionen
  • Drag-and-Drop-Uploads
  • Globale Zahlungen
  • Automatische Mehrwertsteuerberechnung

Preisgestaltung

CreativeMindClass bietet einen kostenlosen Plan an, mit dem du seine Funktionen ausprobieren kannst. Die Premium-Tarife sind ebenfalls sehr erschwinglich und können mit dir wachsen. Hier ist eine Aufschlüsselung:

  • Basisplan – 9 €/Monat
  • Pro-Tarif – 39 €/Monat
  • Empire Plan-€139/Monat

11. LearnWorlds

LearnWorlds ist ein Lernmanagementsystem, das Erstellern, Pädagogen und Unternehmen hilft, “Online-Schulen” aufzubauen.

Sobald du dich angemeldet hast, kannst du den KI-Assistenten der Plattform nutzen, um deinen eigenen Kursentwurf zu erstellen, deine bestehenden Inhalte hochzuladen oder von Grund auf neu zu erstellen.

A course mockup on Learnworlds titled "Bookkeeping101"

Du kannst auch die Art der Lernaktivitäten, die in deinem Kurs verwendet werden sollen, sowie die Anzahl der Themen, das Kursniveau, die Zielgruppe und vieles mehr anpassen. Die Plattform ermöglicht es dir außerdem, deine Videos hochzuladen, einzubetten und sogar zu bearbeiten, um Text, Schaltflächen und Grafiken hinzuzufügen.

Der kostenlose Online-Kursanbieter unterstützt auch den Import von Kursen von Plattformen wie SoundCloud und YouTube. Außerdem lässt er sich mit Zapier integrieren, damit du Kurse erstellen kannst, die den Lernenden ein hervorragendes Erlebnis bieten.

Wichtigste Funktionen

  • KI-Assistent für die Kursgliederung
  • Unbegrenzte Anzahl von Kursen
  • Anpassbare Kurserstellung mit Vorlagen
  • Mobile App Builder für eigene Apps
  • native App für iOS und Android
  • Integration mit Tools wie Zapier

Preisgestaltung

LearnWorlds bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion an, mit der du die Funktionen unverbindlich ausprobieren und herausfinden kannst, ob sie deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du bereit für ein Upgrade bist, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Starter Plan-$24/Monatjährlich
  • Pro Trainer Plan-$79/Monatjährlich
  • Learning Center Plan-$249/Monatjährlich
  • Plan für großes Volumen und Unternehmen – individuellePreise

Beginne deine Reise zur Erstellung von Online-Kursen mit GetResponse noch heute

Die meisten kostenlosen Plattformen für die Erstellung von Online-Kursen sind großartig, wenn es um die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten geht, haben aber oft das Nachsehen, wenn es um die Vermarktung und das Erreichen deiner Zielgruppe geht. Plattformen wie Thinkific und LearnWorlds benötigen zum Beispiel Integrationen von Drittanbietern, um die Nachverfolgung und das Marketing zu verbessern.

Hier sticht GetResponse hervor.

GetResponse ist ein intuitiver Kursersteller, der Tools zur Kurserstellung mit fortschrittlichen Marketingfunktionen wie E-Mail-Kampagnen, Landing Page Builders und KI-gesteuerten Strategien kombiniert. Er bietet eine All-in-One-Lösung, die sicherstellt, dass deine Kurse nicht untätig bleiben, sondern die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreichen.

Wenn es dein Ziel ist, nicht nur zu unterrichten, sondern auch eine Marke aufzubauen und deine Reichweite zu erhöhen, ist GetResponse das beste Tool, das es derzeit auf dem Markt gibt. Erstelle ein kostenloses Konto und beginne deine Reise zur Erstellung von Online-Kursen!

FAQ: Kostenlose Online-Kursplattformen

1. Was ist eine kostenlose Kursplattform?
Eine kostenlose Kursplattform ermöglicht es dir, Online-Kurse zu erstellen, zu hosten und an Teilnehmer weiterzugeben, ohne dass du dafür Gebühren zahlen musst.

2. Welche Vorteile bieten kostenlose Kursplattformen?
Du kannst ohne finanzielles Risiko starten, deine Inhalte testen und erste Erfahrungen im Bereich Online-Kurse sammeln.

3. Gibt es Nachteile bei kostenlosen Kursplattformen?
Ja, einige Plattformen schränken Funktionen ein, bieten weniger Gestaltungsmöglichkeiten oder binden Werbung ein.

4. Welche Plattformen sind empfehlenswert?
Plattformen wie Teachable, Thinkific und der GetResponse Kurs Creator bieten kostenlose Versionen mit praktischen Funktionen.

5. Wie kannst du mit einer kostenlosen Kursplattform starten?
Erstelle ein Konto auf der Plattform deiner Wahl, strukturiere deinen Kursinhalt und lade deine Materialien hoch. Teste deinen Kurs, bevor du ihn veröffentlichst.


Nael Chhaytli
Nael Chhaytli
Nael Chhaytli ist Experte für digitales Marketing und Senior Content Marketing Specialist bei GetResponse mit einem vielseitigen Hintergrund in diversen Marketing-Spezialisierungen. Er hat sein Fachwissen genutzt, um den Erfolg und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Dienstleistungen, SaaS und E-Commerce zu fördern.
Share